Chronik

Trending:


Wien hat das weltbeste Flughafen-Café

Das Café Bieder & Maier am Terminal 3 wurde in Bangkok als bestes Café auf einem Flughafen ausgezeichnet.


Blinkendes Objekt zwischen den Wolken: Anwohner beobachten UFO in Kalifornien

Einwohner von Paradise im US-Bundesstaat Kalifornien beobachteten ein merkwürdiges Objekt am Himmel. Das UFO wechselte die Richtung und blinkte zwischen den Wolken.


Wassermassen überspülen Brücke: Riesenwelle wird Touristen fast zum Verhängnis

Touristen besuchten in der chinesischen Provinz Fujian eine kleine Insel vor der Küste. Auf dem Rückweg wurde die Flut einigen Ausflüglern fast zum Verhängnis.


Diese Sehenswürdigkeiten von früher sind für immer verloren

Sie fielen den Naturgewalten zum Opfer, wurden durch den Menschen oder den Klimawandel zerstört: Die folgenden Sehenswürdigkeiten sind heute von der Landkarte verschwunden.


Flugverbotszonen: Warum darf niemand über Disneyland (und andere Gebiete) fliegen?

Es gibt eine Reihe von Luftraumbereichen, in die Luftfahrzeuge nicht einfliegen dürfen. Dazu gehören sowohl bemannte (z. B. Flugzeuge und Hubschrauber) als auch unbemannte Luftfahrzeuge (z. B. Drohnen). Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Luftbeschränkungen: Flugverbotszonen und Luftsperrgebiete. Sie unterscheiden sich leicht, werden aber beide mit dem gleichen Ziel umgesetzt. In dieser Galerie sehen wir uns an, wo auf der Welt Flugzeuge verboten sind. Klicken Sie weiter, um herauszufinden, ob Ihr Land auf der Liste steht.


Fünf empfehlenswerte Hotels in München

Die RONDO-Redaktion besucht zum Oktoberfest Hotels in München


London: Schwäne sorgen für Bahnchaos

In der britischen Metropole kam es erneut durch Schwäne zu Störungen im Bahnverkehr. Und das auch noch zur Rush Hour.


Tourismus boomt, aber Gäste geben weniger aus

Der Sommer war besser als vor der Pandemie, allerdings bleibt weniger in den Kassen der Betriebe.


Diese Museen können Kinder in Wien erleben

Das Kultur- und Freizeitangebot in Wien ist riesig – das gilt auch für die Kleinsten.


Gestrandet: Hier liegen die faszinierendsten Schiffswracks der Welt

Sie liefen im Sturm auf Grund oder wurden absichtlich im Meer versenkt: Die faszinierendsten Schiffswracks der Welt in Bildern, darunter auch Saddam Husseins einstige Luxusyacht im Irak.


Die beliebtesten Ausflugslokale Österreichs

Mit Aussicht wird das Schlemmen umso schöner. Das Magazin "Falstaff" kürt die besten Ausflugslokale des Landes, die sowohl mit ausgezeichneter Küche als auch mit einzigartiger Lage punkten.


23. "Lange Nacht der Museen": Nächtlicher Kulturgenuss in 660 Häusern

Am 7. Oktober haben Kulturinstitutionen in Österreich, Slowenien, Liechtenstein, Deutschland und der Schweiz ihre Türen länger offen.


So funktioniert es im Urlaub mit dem nachhaltigen Konsum

Alle, die Ferien in einer Wohnung oder einem Haus machen, haben es selbst in der Hand: Sie können auch am Urlaubsort auf Lebensmittel aus regionaler und nachhaltiger Produktion achten. Anders als im Hotel haben Urlauberinnen und Urlauber im Ferienhaus bestimmte Freiheiten, wenn es ums Essen geht: Wenn sie darauf Wert legen, können sie den Kühlschrank mit Lebensmitteln von möglichst nachhaltig und umweltfreundlich arbeitenden, regionalen...


Vorsicht Möwen: Neue Aufkleber auf Mistkübeln in Venedig

Bürger und Touristen werden in der italienischen Lido-Metropole Venedig nun aufgefordert, sich Möwen nicht zu nähern und ihnen kein Futter zu geben. Tägliche Diebstähle von Pizza und Snacks direkt aus den Händen der Menschen würden zeigen, dass Lebensmittel die auch von den Einheimischen als lästig empfundenen Vögel nur noch mehr anziehen würden. Die Stadt will nun mit Aufklebern auf den Mistkübeln auf das Problem aufmerksam machen. Die...


Müll-Problem auf Promi-Insel: Punks hinterlassen Spur der Verwüstung auf Sylt

Wer an Sylt denkt, dachte früher vor allem an feine Sandstrände, reetgedeckte Häuser und Promis. Vor einiger Zeit entdecken aber auch Punks den Charme der Insel für sich. Das hat Folgen, die die wenigsten Anwohner:innen schön finden sollten.


Steirischer Urwald nun Teil des Unesco-Weltnaturerbes

Unesco nahm Lassingtal in die Liste der Welterbestätten auf, niederösterreichischer Teil des Wildnisgebietes hat den Titel seit 2017.


Was ist los am Wochenende in Wien?

Anregungen und Termine aus dem bunten Kulturleben und Freizeitangebot der Stadt.


Hotel in Italien auf Platz 1: Die 10 besten Hotels der Welt

Experten aus der Hotelbranche haben insgesamt 50 Hotels zu den weltbesten gekürt. Diese Hotels haben es in die Top 10 geschafft.


Geringe Bestände lassen Preise für Orangensaft explodieren

Wegen einer neuen Pflanzenkrankheit und einem Hurrikan hat sich der Preis für Orangensaft an US-Rohstoffbörse in einem Jahr fast verdoppelt.


Tourist stürzt 100 Meter von 'Himmelsleiter' - tot

Trotz eines Rettungseinsatzes mit zwei Helikoptern konnten die Rettungskräfte nur noch die sterblichen Überreste des Mannes aus der Schlucht bergen.


Entdeckungstour! Tolle Führungen im Herbst

Willst du eine andere Seite Wiens kennenlernen? Dann lass dich von Expert:innen zu verschiedenen Themen durch die Stadt führen.


Ana Roš erhält im Guide Michelin Slowenien den dritten Stern

Slowenien hat sein erstes 3-Sterne-Restaurant. Die derzeit wahrscheinlich berühmteste Köchin der Welt kocht unweit der österreichischen Grenzen und hat im renommierten Guide Michelin die höchste Auszeichnung geschafft.


Alpe-Adria-Trail: Vom Großglockner bis ans Meer

Die schönsten Kostbarkeiten sind die Naturjuwelen am Weg, der edelste Tropfen eine Handvoll Wasser aus dem kristallklaren Fluss Soča, das romantischste Dinner ein Tausend-Sterne-Picknick unter freiem Himmelszelt... das ist Luxus beim Wandern auf 750 Kilometern entlang am Alpe-Adria-Trail durch drei Länder.


Darum dauert der Hinflug in die USA länger als der Rückflug

Ein Langstreckenflug in Richtung Westen benötigt größtenteils mehr Reisezeit als in die umgekehrte Richtung. Wir verraten, woran das liegt.


Tourist bricht Statue einen Tag nach ihrer Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit; die Restaurierung dauerte 3 Jahre und kostete über 700 Millionen R$; sieh dir das Video an

Das Video zeigt den Moment, in dem ein Tourist auf die kürzlich restaurierte Statue steigt und ein Stück des Kunstwerks bricht O post Tourist bricht Statue einen Tag nach ihrer Wiedereröffnung für die Öffentlichkeit; die Restaurierung dauerte 3 Jahre und kostete über 700 Millionen R$; sieh dir das Video an apareceu primeiro em Tudo do Bem.


Dieses Land schafft Reisepass und Bordkarte ab

Sobald die biometrischen Daten erfasst sind, wird es nicht mehr notwendig sein, den Reisepass oder die Bordkarte an den verschiedenen Kontrollpunkten vorzuzeigen.


Ungewöhnliche Funde an den ungewöhnlichsten Orten

Im Laufe der Jahre wurden in den Bereichen Wissenschaft, Archäologie und Zoologie viele faszinierende Entdeckungen gemacht, wobei einige mehr Verwirrung stifteten als andere, vor allem, wenn sie an unerwarteten Orten auftauchten. Entdecken Sie in dieser Galerie einige wirklich bizarre Objekte, die an den ungewöhnlichsten Orten gefunden wurden.


Bei diesen abgelegenen Restaurants lohnt sich die harte Anreise

Die folgenden Restaurants sind es wert, auch eine längere und bisweilen beschwerlichere Anreise in Kauf zu nehmen. Was ihre Lage so besonders macht.


Unentdeckte Urlaubsziele: Wohin geht die Reise 2024?

Bodø, Suriname und auch Darmstadt stehen auf der Liste des neuen Reiseführers von Marco Polo.


Gehütetes Geheimnis – hier steht höchster Baum der Welt

Im riesigen Redwood National Park in Kalifornien steht der höchste Baum der Welt. Wo genau ist ein Geheimnis und für Besucher gesperrt. Hohe Sehenswürdigkeiten üben zweifellos eine Faszination auf uns Menschen aus. Man denke an den Eiffelturm in Paris, das Chrysler-Gebäude in New York oder den Burj Khalifa in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ve...


Es kommen wieder mehr Touristen, allerdings sparen diese mehr

Nach der Pandemie haben die Menschen wieder ihre Reiselust entdeckt. Bei den Ausgaben sind Reisende jedoch zurückhaltend.


Hohe Flugpreise bremsen große Reiselust in China

80 Prozent der befragten Menschen in China gaben an, in den kommenden zwölf Monaten eine Auslandsreise zu planen. Am größten ist demnach das Interesse an Reisen nach Europa.


Bären-Alarm in Disney World: Schwarzbärin sorgt für Chaos in Freizeitpark

Eine Schwarzbärin hat am Montag Alarm im Disney World-Freizeitpark in Orlando im US-Bundesstaat Florida ausgelöst. Einige Attraktionen mussten geschlossen werden, das Raubtier wurde eingefangen und in der Wildnis ausgesetzt.


Lust auf eine Auszeit? Hier sind tolle europäische Städte, die Sie im Herbst besuchen können


Die besten Reiseziele für Schokoladen-Fans

Diese Städte sind nicht nur für ihre historischen Denkmäler bekannt, sondern auch für ihre Schokolade. Darum locken sie Schleckermäuler aus aller Herren Länder an. Wir stellen sie vor, die besten Reiseziele für Schokoladenliebhaber!


Bus kracht auf Gehsteig – Passanten reagieren goldrichtig

Eine Überwachungskamera in Bangkok in Thailand filmte, wie ein Bus gegen einen Baum auf einem Gehsteig prallte. Zwei Passanten konnten gerade noch rechtzeitig reagieren.


Hier können Sie mit 1800 Hunden spazieren gehen

In dem idyllischen Refugium finden aktuell rund 1800 ehemalige Straßenhunde Schutz und Liebe.


Lampedusa: Migrationswelle reisst nicht ab


Klettertour im 13. Stock: Zwei Jungen riskieren ihr Leben

Ein Anwohner filmte in der kasachischen Hauptstadt Astana, wie zwei Jungen im 13. Stock eines Hochhauses an der Fassade herumkletterten. Glücklicherweise ging der Vorfall glimpflich aus.


Diese Flughäfen sind kilometerweit vom Reiseziel entfernt

Flughafen-Ranking beliebter Reiseziele: Bei diesen Flughäfen ist Vorsicht geboten, denn sie sind kilometerweit vom Urlaubsort entfernt.


Jets rammen sich auf Landebahn gegenseitig

Augenzeugenberichten zufolge stieß der Jet von Air Europa mit seiner linken Tragfläche gegen das Heck des Condor-Flugzeugs und beschädigte dabei offenbar erheblich ein für den Flug unverzichtbares Bauteil, das sogenannte Winglet.


Die wichtigsten Überlebenstipps, wenn Sie sich in der Wildnis verirrt haben

Wandern kann eine schöne und bereichernde Erfahrung sein, aber auch ein gefährliches Abenteuer. Einen Pfad aus den Augen zu verlieren oder von einem Wanderweg abzuweichen, kann selbst für die erfahrensten Wanderer schlimme Folgen haben. Nach Angaben des National Park Service haben sich im Jahr 2022 etwa 312 Millionen Menschen in die amerikanischen Nationalparks gewagt. Die meisten dieser Besuche verliefen ereignislos, aber jedes Jahr verirren sich Hunderte von Urlaubern bei Wanderungen in Wäldern, Bergen und anderem abgelegenen Gelände oder werden vermisst. Und wie National Geographic berichtet, sind Tageswanderer in Überlebenssituationen am meisten gefährdet. Was sollten Sie also tun, wenn Sie sich in der Wildnis verirren, und wie finden Sie den Weg zurück? Klicken Sie sich durch die Galerie, um einige Tipps zu erhalten, die Ihr Leben retten könnten.


Verlockende Sandkiste unter der Nordkette

Das Innsbrucker Beachevent soll in den nächsten Jahren über sich hinauswachsen. Ab heute wird vorerst noch am Marktplatz gebaggert.


Hier rotten Europas schaurig-schönste Geisterstädte vor sich hin

Überall in Europa gibt es ganze Städte, die zu Ruinen verkommen sind. Wir haben die schaurigsten zusammengestellt.


Nicht allein von Frühbucher-Prozenten leiten lassen

Sparen tut jeder gern: Und gerade bei Reisen kann es sich lohnen, wenn es kräftig Nachlass gibt. Das wissen die Anbieter - umso wichtiger ist es, bei der Urlaubsplanung kühl zu kalkulieren. Reiseveranstalter locken Urlauber mit Frühbucherrabatten zu Buchungen mit großem zeitlichen Vorlauf. Das kann sich lohnen, allerdings sollte man sich von den gewährten Prozenten allein nicht hinreißen lassen, auch wenn sich 25 oder gar 50 Prozent attraktiv...


Die berüchtigtsten Piratinnen der sieben Weltmeere – es gab sie wirklich

Historisch gesehen durften Frauen nicht auf Schiffen sein, sobald diese in See gestochen waren. Ein altmodischer Aberglaube der Seeleute besagte, dass Frauen auf Handels- und Militärschiffen Unglück bringen. Dies hielt jedoch einige Frauen nicht davon ab, ihre Identität zu verschleiern, um sich der Besatzung anzuschließen, und in einigen Fällen ignorierten die Kapitäne diese Regel sogar ganz. Von der Karibik bis nach China gibt es Berichte über weibliche Piraten, die Tausende von Jahren zurückreichen und uns zeigen, dass Piraterie nicht nur etwas für Männer war. Neugierig geworden? Klicken Sie weiter, um die Frauen zu entdecken, die einst die sieben Weltmeere durchsegelten.


Neue Ausstellung in NÖ zeigt eine Zeitreise durch den Tourismus

Im Museum NÖ startet die Ausstellung „Zimmer frei! Urlaub auf dem Land“. Gezeigt wird die Geschichte des Sommerurlaubs.


Horror-Touristen: Das sind die bizarrsten Urlauberbeschwerden

Einige Urlauber sind überhaupt nicht zufriedenzustellen. Seien es Touristen, die über zu viel Sand am Strand jammern, oder Museumsbesucher, die die Mona Lisa für zu klein halten. Die wohl lächerlichsten Beschwerden im Ranking.


Urlaubslust zurück, doch Ausgaben zurückhaltend

Die Reiselust der Menschen ist nach der Corona-Krise wieder zurück, allerdings trübt die hohe Inflation die Ausgabebereitschaft.


Archäologen in Israel haben gerade eine erstaunliche Entdeckung gemacht