IM SECOND-HAND-LADEN GEKAUFT: SOUVENIR FüR 3,99 ENTPUPPT SICH ALS ARCHäOLOGISCHE SENSATION!

Eine Frau aus den USA staunt nicht schlecht als sich ein Maya-Souvenir für 3,99 Dollar als archäologisches Juwel herausstellt.

Es hört sich an wie eine unglaubliche Geschichte: Nichtsahnend betritt eine Frau einen kleinen Second-Hand-Landen, kauft eine Schnäppchen-Vase und stellt sie sich ins Regal.

Aber dann stellt sich das gebrauchte Tongefäß als tausende Jahre altes Relikt aus der Vergangenheit heraus. So passiert in den USA, wie SWR3 berichtet.

Auch interessant:

Dort hat eine Frau ein bis zu 1800 Jahre altes Artefakt der Maya-Hochkultur gefunden.

"Mona Lisa zu klein!": Die dümmsten Touristen-Beschwerden aller Zeiten

Frau findet echte Maya-Vase für 3,99 Dollar

Wie die Frau dem Fernsehsender WUSA berichtet, hat sie die antike Vase vor fünf Jahren in einem Second-Hand-Shop in Washington gefunden und zu einem unschlagbaren Preis von 3,99 Dollar erstanden.

"Sie sah alt aus, aber ich dachte, sie sei vielleicht 20 oder 30 Jahre alt und eine Art Touristenreproduktion", so die Frau gegenüber WUSA.

Schon gewusst? Artikel von Männersache gibt's jetzt auch via WhatsApp - hier klicken!

Jedoch war dem nicht so, wie sie im Januar 2024 bei einem Besuch des Nationalmuseums für Anthropologie in Mexiko-Stadt herausfand. Denn dort sah sie fast identische Artefakte.

Als sie eine Mitarbeiterin des Museums fragte, wurde ihr empfohlen, die Herkunft ihrer Vase bei der mexikanischen Botschaft in Washington zu überprüfen. Das abschließende Ergebnis schockte die Frau.

Maya-Vase wird rückgeführt nach Mexiko

Denn die 3,99-Dollar-Vase war laut der mexikanischen Denkmalschutz-Behörde keine billige Replik, sondern ein 1.800 Jahre altes Artefakt.

Weitere spannende Themen:

*Affiliate Link

Wie viel Geld die Vase wert ist, ist nicht klar, jedoch hat sie definitiv einen hohen wissenschaftlichen Wert. Deshalb hat die ehrliche Finderin das Artefakt zurückgegeben.

Jetzt wird es nach Mexiko rückgeführt, wie das Nationale Institut für Anthropologie und Geschichte (INAH) mitteilte.

2024-06-24T10:03:49Z dg43tfdfdgfd