FLUGTICKET-SCHOCK: WAS ALLES IM URLAUB TEURER GEWORDEN IST

Ferienstart.­ Der Sommerurlaub wird dieses Jahr empfindlich teurer. Für typische Produkte und Dienstleistungen im Rahmen eines Urlaubs sind die Preise deutlich stärker gestiegen (siehe Tabelle unten) als die allgemeine Inflation (3,4%).

Das Momentum Institut hat Preise für den Sommerurlaub auf Basis der Verbraucherpreise der Statistik Austria im Vorjahresvergleich ausgewertet.

Anreise deutlich teurer

Die größten Preissteigerungen gibt es bei der Anreise in den Urlaubsort. Flugreisen kosten um 11,2 Prozent mehr als im letzten Jahr. Auch die Anreise mit dem Auto ist teurer: Für Kraftstoffe wie Benzin oder Diesel müssen Reisende um 6,6 % mehr bezahlen.

  Preissteigerungen im Vergleich zum Vorjahr
Kategorie Preissteigerung
Flugreisen +11,2 %
Hotel/Ausland +9,4 %
Freibad-Besuch +8,9 %
Restaurant +7,6 %
Limonaden +6,8 %
Benzin/Diesel +6,6 %
Hotels/Inland +6,6 %
Sonnenbrille +6,3 %
Zugreise +5,5 %
Busreise +4,8 %
Speise-Eis +4,7 %
Grill-Fleisch +3,5 %
   

Wer umweltfreundlich mit Zug oder Bus reist, muss mit einem durchschnittlichen Kostenplus von 5,5 bzw. 4,8 % rechnen.

Freibad mit Preisanstieg 2,5 Mal über allgemeiner Teuerungsrate

Ein Besuch hierzulande im Freibad kostet um stolze 8,9 % mehr – sprich ein Preisanstieg 2,5-mal so hoch, wie die allgemeine Teuerung.  

2024-06-28T13:14:52Z dg43tfdfdgfd