STATT FERNREISE: DIE SCHöNSTEN DOPPELGäNGER-ZIELE IN EUROPA

Amerika, Asien, Afrika. Viele Menschen haben eine Liste mit Orten, die sie einmal besuchen wollen. Doch so einfach lässt sich dieser Lebenstraum oft nicht erfüllen, denn oft sprechen die hohen Reisekosten und die Umweltbelastung dagegen. Doch wer nicht um die halbe Welt fliegen will, findet auch in Europa Traumdestinationen, die dem weit entfernten Pendant sehr ähnlich sind.

Azoren statt Hawaii

Hawaii ist vor allem für seine atemberaubenden Wasserfälle, die weitläufigen Strände und die imposante Vulkanlandschaft bekannt. Das alles finden Sie aber auch auf den Azoren. Hier prägen malerische Buchten, aktive Vulkane und tropische Pflanzen das Landschaftsbild. Die insgesamt neun portugiesischen Inseln liegen rund 1.400 km vom Festland entfernt und sind perfekt fürs Inselhopping geeignet, das sich auch in Hawaii großer Beliebtheit erfreut.

Sardinien statt Karibik

Weiße Sandstrände, strahlendes, kristallklares Wasser und ein entspanntes Lebensgefühl. Das finden Sie nicht nur in der weit entfernten Karibik, sondern auch bei unserem europäischen Nachbarn gibt es etliche Ziele, die der Karibik in nichts nachstehen. Warum also mehr als 10 Stunden im Flugzeug sitzen, wenn Sie in Sardinien ebensolche Strandschönheiten finden. Auch hier gibt es mit rund 300 Tagen Sonnenschein im Jahr tolles Wetter, warmes Wasser und das ganze ohne viele Flugstunden.

Lissabon statt San Francisco

Lissabon wird nicht zu Unrecht als das San Francisco Europas bezeichnet, denn beide Städte verfügen über viele Gemeinsamkeiten. So hat die „Ponte 25 de Abril“ in Lissabon verblüffende Ähnlichkeit mit der Golden Gate Bridge. Zudem sind beide Städte auf genau sieben Hügeln gebaut und befinden sich jeweils an der Westküste. Wem also das nötige Kleingeld und die Zeit für die kalifornische Stadt fehlt, dem sei Lissabon wärmstens ans Herz gelegt.

Osttirol statt Tibet

 

Tibet liegt in Zentralasien und ist durch komplizierte Einreiseregelungen, lange Zwischenaufenthalte und chinesische Besatzer nur schwer zu erreichen. Wer sich diesen Stress sparen will, kann auch den Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol besuchen. In der Alpenregion liegt auch der höchste Berg Österreichs, der Großglockner. Zudem befindet sich hier auch die älteste Alm des Landes, die ganze 800 Jahre überdauert hat. Die Häuser sind aus Stein gebaut und vermitteln zwischen den Felswegen und den schneebedeckten Gipfeln eine Optik wie im Hochtal von Tibet.

Norwegen statt Neuseeland

Bei vielen Menschen steht Neuseeland auf der Bucket-List. Kein Wunder: verträumte Fjorde, die atemberaubende Naturvielfalt und die exotische Tierwelt ziehen Tourist:innen aus aller Welt an. Außergewöhnliche Nationalparks, einzigartige Fjord-Exkursionen und seltene Tier-Sichtungen finden sich allerdings auch in Norwegen. In dem skandinavischen Land gibt es mehr als tausend Fjorde, die umgeben sind von majestätischen Bergen. Verglichen mit den 18.000 km Luftlinie nach Neuseeland liegt Norwegen zudem quasi um die Ecke.

2024-06-28T12:26:35Z dg43tfdfdgfd