DIESES HAUS IST GRATIS, ABER NUR, UNTER EINER BEDINGUNG

Ein historisches Anwesen in Pennsylvania kostet dich keinen Cent, teuer wird es aber trotzdem: Du musst es nämlich an einen anderen Ort bringen.

Das Hood Mansion wurde 1834 in Limerick, einer Ortschaft im Bundesstaat Pennsylvania, erbaut. Derzeit sorgt es mit einem ausgefallenen Immobilieninserat für Aufsehen: Das Haus ist nämlich gratis zu haben – allerdings nur unter einer ganz bestimmten Bedingung. Der neue Besitzer muss es auf seine Kosten an einen anderen Ort transportiert - und das wird teuer!

"Der ideale Käufer braucht ein dickes Portemonnaie und ein Herz für die Erhaltung von historischen Gebäuden", sagt Tyler Schumacher, Präsident und Gründer der Eastern Pennsylvania Preservation Society (EPPS), gegenüber der "New York Post". "Wir rechnen damit, dass die Umsiedlung des Hauses je nach Distanz zwischen 700.000 und einer Million Dollar kosten wird."

Das sei zwar nicht gerade wenig, aber dafür bekomme man auch viel Haus aus solidem Brownstone – und viel Geschichte, wie Schumacher erklärt: "Das 17-Zimmer-Anwesen war einst ein Sommerhaus und die Bauweise und die Lage sind für 1834 außergewöhnlich." Erbaut hatte es der irische Einwanderer John McClellan Hood, um mit seiner Frau und seinen dreizehn Kindern den Krankheiten in den Sommermonaten in Philadelphia zu entgehen. Insgesamt handelt es sich um 465 Quadratmeter mit Kastanienböden und Eichenbalken, auf die auch acht Kamine aufgeteilt sind.

Angeblich war das Haus auch ein Stopp der Underground Railroad, eines Schleusernetzwerks zu Zeiten der Sklaverei in Amerika.

Bis 1980 hat das Haus den Nachfahren der Familie Hood gehört, dann wurde es versteigert. Die Pläne der nachfolgenden neuen Besitzer - sei es ein Goldplatz oder ein Casino - wurden nie umgesetzt.

2016 wurde eingebrochen. Zahlreiche Dinge wurden gestohlen oder zerstört, darunter auch alle Fenster. Einige Türen und auch das Treppengeländer fehlen. Schumacher sagt, dass das Haus zwar "ein bisschen Hilfe braucht, aber grundsätzlich in einem sehr guten Zustand ist".  Schumacher schätzt, dass die Renovierung des Hauses nach dem Umzug voraussichtlich rund 500.000 weitere Dollar kosten werden.

Vor drei Jahren wurde das Grundstück an einen Bauunternehmer verkauft, der anstelle des Hauses einen Lagerkomplex errichten will. Er hat gegenüber EPPS aber eingewilligt, das Haus gratis abzugeben, solange es jemand selbst abholt.

Das klingt zwar völlig absurd, ist aber möglich und wurde in der Vergangenheit auch schon gemacht. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein komplettes Haus zu verschieben: Entweder wird das ganze Gebäude vom Boden gelöst und auf Schienen oder Rädern verschoben – oder man transportiert Einzelteile, beispielsweise die einzelnen Wände, und setzt sie am Zielort wieder zusammen.

"Wir haben keinen konkreten Zeitrahmen, aber der Entwickler hat uns gebeten, dies so schnell wie möglich zu erledigen", sagt er. "Jemand, der interessiert ist, kann sich an uns wenden und wir können ein Telefongespräch vereinbaren und alles Weitere besprechen. Und dann können wir von dort aus die nächsten Schritte angehen."

Trotz der Herausforderungen und potenziellen Kosten hätten auch bereits mehrere Personen Interesse bekundet.

2024-06-27T12:16:28Z dg43tfdfdgfd