CAMPING: PLATZ FüHRT DIESE PFLICHT EIN – „AKZEPTIEREN ODER WEITERFAHREN“

Der Sommer steht vor der Tür und viele Deutsche bereiten sich der Zeit auf ihren Urlaub vor. Vor allem der Camping-Urlaub sollte gut geplant sein.

Für Camping-Fans ist es die schönste Zeit des Jahres: Endlich wieder auf den Platz! Doch vorab muss einiges beachtet oder sogar nachgerüstet werden.

So beliebt ist Camping

Wer sich fürs Camping entscheidet, tut dies nicht unbedingt nur wegen der Kosten. Es ist die Freiheit und Flexibilität, die diese Art von Urlaub so besonders beliebt machen. In seinem eigenen Zuhause auf vier Rändern kann man nicht nur jede Menge mitnehmen, man kann sich auch problemlos selbst versorgen und fahren, wohin es einen treibt.

Kein Wunder, dass mittlerweile über 20 Prozent der Deutschen ihren Urlaub auf einem Camping-Platz verbringen. Die Community ist groß. Doch die Betreiber der Plätze schreiben ihre eignen Regeln, an die man sich als Urlauber zu halten hat und das wird einigen zum Saisonstart erst wieder bewusst.

+++ Camping: Fahrlässig! Mann verteilt ernste Ansage an Urlauber +++

Camping-Platz mit neuer Vorschrift

In einer Gruppe für Camping-Fans, in der sich Urlauber über ihre Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig für Rat und Tat zur Seite stehen, veröffentlichte ein Mann gerade einen aktuellen Aushang von einem Platz in Dangast in Friesland. Die Betreiber weisen ihre Gäste damit auf die Prüfung der Gasanlagen ihres Wohnwagens oder Wohnmobil hin.

„Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Angehörigen/Mitreisenden sollten Sie die Gasprüfung regelmäßig wiederholen lassen. […] Wir benötigen hierzu von Ihnen eine Bescheinigung oder das Prüfbuch ihres Campingfahrzeuges über die durchgeführt Gasprüfung.“ Es wird gebeten, die Bescheinigung hierzu an der Rezeption vorzulegen. Doch Verständnis haben dafür nicht alle Urlauber.

Mehr News:

„Habe ich noch nie gesehen. Eben ein Einzelfall“, kommentiert ein Camper. Ein anderer vermutet hinter dem Aushang sogar eine fiese Masche: „Ich denke, dass der Camping-Platz selber auch Gasprüfungen durchführt, und möchte daran auch noch verdienen. Außerdem ist das doch über die Plakette ersichtlich.“

Viel Zuspruch erhalten diese Herrschaften aus der Community jedoch nicht. „Ganz normal ist auf vielen Plätzen so“, heißt es beispielsweise oder „Betreiber seine Regeln. Akzeptieren oder weiterfahren“. Eins steht jedenfalls fest: Vor seinem Urlaub sollte man sich über die Vorschriften und Regeln auf dem ausgewählten Platz informieren.

2024-06-19T11:08:07Z dg43tfdfdgfd