FAMILIENTICKETS FüR DIE ABENTEUERREISE DURCH LINZ

Am 12. Juli dürfen Kids und Erwachsene auf das Betthupferl verzichten und stattdessen von 18 bis 24 Uhr unterschiedlichste Kulturhäuser, Museen und Veranstaltungen in Linz besuchen. Für zehn Familien gibt’s die Eintrittsbänder sogar geschenkt! Einfach hier mitspielen.

Eine Nacht, 13 Highlights, ein Ticket – so einfach ist die Nacht der Familie erklärt! Startet eure Abenteuerreise durch Linz und erlebt in sechs Stunden so viele Programmpunkte wie möglich. Am besten stattet man sich für die Führungen durch die Stadt, den Zoo oder den Mariendom mit einer Taschenlampe aus!

Hier hat man den besten Überblick über die einzelnen Programmpunkte und hier schon einmal die Übersicht aller teilnehmenden Stationen:

·        Ars Electronica Center

·        Lentos Kunstmuseum

·        Schlossmuseum Linz

·        Theater Maestro

·        Mariendom Linz

·        Grottenbahn Linz

·        Linzer Tiergarten – Zoo Linz

·        StadtLux Stadtführung

·        LT1 Privatfernsehen

·        Linzer Märchencafé/Gasthaus Alte Welt

·        Kronen Zeitung OÖ

·        LASK

·        Brucknerhaus

Wir von der „OÖ-Krone“ haben uns auch etwas Besonderes für alle neugierigen Kids und ihre Eltern einfallen lassen: Rätselt euch durch unseren Redaktions-Zeitungsdschungel und löst gemeinsam mit unserem Lesefuchs Theo das große Quiz! Außerdem gibt’s ein Treffen mit Redakteuren, die euch Spannendes aus ihrem Arbeitsalltag erzählen. Zur Erinnerung wartet dann noch ein Schnappschuss in der Foto-Ecke mit eigener „Krone“-Titelseite, die ihr euch mit nach Hause nehmen könnt.

10 Familien freuen sich über EintrittspackagesDamit das länger Aufbleiben gleich noch mehr Spaß macht, verlosen wir zehn Familieneintritte (2 Erwachsene und Kinder). Dafür einfach im untenstehenden Formular das Alter der Kinder angeben, Daten ausfüllen und schon nimmt man an der Verlosung teil. Mitspielen ist bis Dienstag, 9. Juli, 9 Uhr möglich.

Und an alle, die kein Glück hatten: Die Eintrittsbänder (12/18€) erhält man ab 1. Juli bei den teilnehmenden Institutionen und in der Tourist Information am Linzer Hauptplatz. Und am Veranstaltungstag selbst natürlich auch noch an den Abendkassen der teilnehmenden Betriebe. Von 17 Uhr bis Betriebsschluss gelten die Bänder als Fahrschein der LINZ AG LINIEN bis zur Kernzonengrenze (inkl. Pöstlingbergbahn).

2024-06-28T07:03:35Z dg43tfdfdgfd